FAQ

Allgemein

Per E-Mail an office@victoriahofbauer.at, per Buchungsanfrage hier oder gerne auch telefonisch bzw. bevorzugt per SMS oder WhatsApp unter  0699 11703318 – ich melde mich verlässlich retour! Wähle den Kommunikationskanal, der für dich am besten passt. Ich freue mich auf deine Anfrage.

Die Einheiten finden nach Vereinbarung statt – vorwiegend am Donnerstag Nachmittag und Abend sowie am Freitag ab Mittag. Aber auch an anderen Tagen sind Termine möglich. Bitte nimm direkt mit mir Kontakt auf, damit wir gemeinsam den passenden Termin für dich finden können.

Termine kannst du bis 24 Stunden vorher absagen – bitte per E-Mail oder Anruf/SMS/WhatsApp. Die Kosten für Termine, die kurzfristiger als 24 Stunden abgesagt werden, werden vollständig verrechnet.

Individuelle Einheiten und Einheiten für Kleingruppen finden nach Absprache an einem der  drei unterschiedlichen Standorten der Praxta Studios statt. Einerseits in der Otto-Bauer-Gasse 4, 1060 Wien (sehr gut mit U3 Station Zieglergasse, U4 Station Kettenbrückengasse sowie und 13A Station Esterházygasse erreichbar) sowie in der Lehargasse 9, 1060 Wien (gut erreichbar mit U4 und U1 Station Karlsplatz, Straßenbahnlinien 1, 2, D und 71 sowie der Badner Bahn). Andererseits in der Bösendorferstraße 5/10, 1010 Wien (gleich beim Karlsplatz und daher sehr gut mit U4, U1, Straßenbahnlinien 1, 2, D und 71 sowie der Badner Bahn erreichbar). Nähere Infos findest du auf dieser Seite ganz unten.

Einheiten im Rahmen von Firmen-Veranstaltungen finden im jeweiligen Unternehmen vor Ort oder gerne auch online statt.

Ja. Vor allem Achtsamkeits- und Entspannungseinheiten lassen sich wunderbar auch online durchführen und ermöglichen dir somit maximale Flexibilität. Gibt mir bei deiner Anfrage bitte einfach Bescheid, ob du eine online- oder eine vor-Ort-Session buchen möchtest.

Du kannst gerne bar vor Ort oder per Überweisung zahlen. In beiden Fällen erhälst du natürlich eine Rechnung.

Grundsätzlich kannst du gerne deine Alltags- bzw. Straßenkleidung anbehalten. Ich empfehle allerdings locker sitzende bequeme Kleidung für die Einheiten (z.B. Yoga- oder Trainingskleidung). Hauptsache ist, dass du dich darin wohlfühlst.

Du benötigst gar keine Vorkenntnisse. Unser Körper und unsere Seele bringen alles mit, was für die kinesiologische Arbeit sowie das Achtsamkeits- und Entspannungstraining was nötig ist.

Bei den Kinesiologie-Einheiten kannst du zwischen 60-, 90- und 120-Minuten-Einheiten wählen. Bei „Finde deine Ruhe“ (Achtsamkeits- und Entspannungstraining) biete ich eine 60- und 90-Minuten-Einheiten an. Auf Wunsch sind natürlich auch längere Einheiten möglich.

Das kommt immer auf deine jeweilige Situation und dein Ziel an. Wir entscheiden gemeinsam, welche Häufigkeit an Besuchen für dich stimmig ist.

 Ich freue mich immer sehr über solche Anfragen. Bitte nimm einfach Kontakt mit mir auf und wir finden das passende Package für deine/eure Wünsche.

Touch for Health

Touch for Health ist weder eine Heilmethode noch eine Therapie – und ich bin auch keine Ärztin oder Therapeutin. Kinesiologie und somit Touch for Health leistet eine Hilfestellung dabei, eine körperliche und energetische Ausgewogenheit zu erreichen. Ziel ist es, durch das Lösen von Blockaden, dich und dein System in eine ganzheitliche Balance und so deine Energien ins Fließen zu bringen.

Nein, du behälst deine Kleidung an. Ich empfehle dir bequeme Kleidung.

Alles ist möglich und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Ich persönlich bevorzuge die gemeinsame Arbeit im Stehen.

„Touch for Health“ heißt ja übersetzt „Berührung für Gesundheit“ bzw. „Gesund durch Berührung“. Ich arbeite an und mit deinem Körper, ich berühre und massiere u.a. sogenannte neurovaskuläre Punkte auf deinem Kopf, neurolymphathische Zonen und Reflexpunkte auf deiner Wirbelsäule und deinem restlichen Körper. Sollte dir etwas unangenehm sein, kannst du mir gerne jederzeit Bescheid geben. Es gibt für einiges auch berührungslose Varianten, um die Energie wieder ins Fließen zu bringen.

Das ist individuell und pauschal vorab schwer zu sagen. Du kannst jedenfalls auch selbst viel tun: Ich gebe dir am Ende jeder Einheit auch kleine Übungen für zuhause mit. Je öfter und konsequenter du diese machst, desto rascher werden sich auch Veränderungen zeigen,

Achtsamkeit und Entspannung

Das ist individuell und pauschal vorab schwer zu sagen. Du kannst jedenfalls auch selbst viel tun. Ziel des Achtsamkeits- und Entspannungstrainings ist es, dass du von mir kleine Übungen an die Hand bekommst, die du auch eigenständig machen kannst. Je öfter und konsequenter du diese durchführst, desto rascher werden sich auch Veränderungen zeigen.

Wenn Körper, Seele und Geist in Entspannung kommen und loslassen, kann es passieren, dass du einschläfst. Je nach Übung und je nachdem, ob du mir vorab Bescheid gibst, ob du aufgeweckt werden möchtest oder nicht, lass ich dich in diesem Zustand oder hole dich sanft aus dem Land der Träume zurück.

Ja, ich arbeite gerne mit Musik, Klang und Stimme als Unterstützung. Hier gibt es eine Vielfalt an wunderbaren Übungen, die du auch für dich selbst zuhause nutzen kannst. Bitte gib mir einfach Bescheid, ob du dir besonders viele davon wünscht, sie mal ausprobieren möchtest, oder sie gar nicht für dich in Frage kommen. Du sollst dich mit den Übungen wohlfühlen, daher gehe ich hier gezielt auf deine Bedürfnisse ein.

Die Praxisräumlichkeiten

Die individuellen Einheiten finden in den „Praxta Studios“ im 1. bzw. im 6. Bezirk statt. Perfekt gelegen und hervorragend erreichbar mit U3, U4 und 13A (1060) sowie U4, U1, 1, 2, 71 und Badner Bahn (1010) bieten Sie den idealen Rahmen für kinesiologisches Arbeiten sowie Achtsamkeits- und Entspannungstraining.

Nach oben scrollen