Über mich

Ganzheitliches Arbeiten als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele hat mich schon immer fasziniert. Genauso wie die Stille und die verfeinerte Wahrnehmung, die sich zeigt, sobald man sich Zeit und Ruhe nimmt, um sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen. Außerdem liebe ich es, mit Menschen auf Augenhöhe zu arbeiten und sie auf ihrem Weg in ein Leben voller Kraft, Vitalität, Ausgeglichenheit und Leichtigkeit zu begleiten. Als diplomierte Kinesiologin,
Achtsamkeits-, Entspannungs- und Resilienztrainerin sowie Biofeedbacktrainerin darf ich genau diesen Herzenswunsch leben.

Für die ganz Neugierigen hier die Geschichte meines bisherigen Weges

Schon als Kind war ich fasziniert von Energien und dem Zauber des Spürens. Nichts habe ich lieber getan als stundenlang auf meiner Schaukel zu sitzen und vor mich hin zu summen, Musik zu machen und Klängen zu lauschen oder bei Regen den Weg der Regentropfen auf der Fensterscheibe mit meinen Fingern zu folgen. Völlig versunken im Moment. Heute weiß ich: das war pure Achtsamkeit. 

Als Erwachsene ist mir diese selbstverständliche Achtsamkeit schwer gefallen. Nach dem Abschluss meines Studiums der Theater-, Film- und Medienwissenschaft hatte ich unterschiedliche Jobs im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit und im Kommunikationsbereich und war fast ein Jahrzehnt lang als Kabarettistin und Moderatorin unterwegs. Die Arbeit mit der eigenen Stimme, das Texten und Erzählen von Geschichten und das in-Kontakt-Gehen mit dem Publikum habe ich voller Liebe und Engagement betrieben. Dennoch war ich immer immer am Limit, immer „im Stress“.

Bis mein Leben 2019 begann, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Ich fühlte mich schlapp, lustlos und ohnmächtig. Ich stand mit einem Fuß im Burnout und habe genau in dieser Situation klar gespürt: nun darf meine Reise statt quer durch Österreich mehr nach Innen gehen. Also habe ich mich auf die Suche nach mehr Balance gemacht. Ich habe meine jahrelange Meditationspraxis intensiviert, mich regelmäßig energetisch begleiten lassen, Trance-Tanz und holistisches Atmen ausprobiert, die Magie der energetischen Klangarbeit entdeckt und alles, was ich rund um die Arbeit mit Energien, Kinesiologie, Meditation und Achtsamkeit in die Finger bekommen habe, gelesen. Außerdem habe ich wieder die Liebe zur Improvisation entdeckt. Sie ist die „Kunst des im-Moment-Seins“ und somit nichts Anderes als eine Achtsamkeit-Praxis. 

Umso mehr ich wieder in Kontakt mit meinem eigentlichen Ich kam, umso spürbarer wurde mein Wunsch, Menschen dabei zu begleiten, ihre Wahrnehmung zu intensivieren und ihnen Möglichkeiten für mehr Balance in ihrem Leben zu zeigen. Denn aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen: es lebt sich um vieles leichter, wenn man entspannt im Moment weilt. Daher war es kein Wunder, dass mich kurz darauf die Ausbildungen zur Kinesiologin und anschließend zur Achtsamkeits-, Entspannungs- und Resilienztrainerin gefunden haben und der Wunsch gewachsen ist, auch beruflich in diese Richtung zu gehen. 

Meine Liebe zu Klängen, Musik und Frequenzen sowie die Arbeit mit der Stimme kommt hier ebenfalls zum Einsatz, denn mit meiner Stimme leite ich dich durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, Klangschalen und leise Musikinstrumente unterstützen auf deinen Wunsch hin Meditationen und Phantasiereisen und auch für kinesiologische Balancen eignen sich Töne und Klänge hervorragend.

Ich bin sehr dankbar dafür, Menschen nun auf vielfältige Weise auf ihrem Weg in die Achtsamkeit, Entspannung und Balance begleiten zu dürfen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam deine Reise zu mehr Energie und Leichtigkeit starten!

Für die ganz Neugierigen hier die Geschichte meines bisherigen Weges

Schon als Kind war ich fasziniert von Energien und dem Zauber des Spürens. Nichts habe ich lieber gemacht als stundenlang auf meiner Schaukel zu sitzen und vor mich hin zu summen oder bei Regen den Weg der Regentropfen auf der Fensterscheibe mit meinen Fingern zu folgen. Völlig versunken im Moment. Heute weiß ich: das war pure Achtsamkeit. 

Im Laufe der Jahre trat diese selbstverständliche Achtsamkeit durch meine Anforderungen an mich selbst immer mehr in den Hintergrund, ganz verloren habe ich sie jedoch nie. Im Teenager- und Erwachsenenalter blitzte sie weiterhin während künstlerischer und sportlicher Betätigung durch. Beim Tanzen, Musizieren, Gedichte schreiben und Sporteln gelang es mir, im Hier und Jetzt zu sein. Bewusst war mir dies zum damaligen Zeitpunkt allerdings nicht.

Dennoch habe ich mich nach einem kurzen Abstecher in die Rechtswissenschaften aus einem Impuls heraus für das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft entschieden. Nach meinem Abschluss folgten Jahre in unterschiedlichen Jobs im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit bis ich durch einen Wink des Schicksals in die kreative Welt des Kabaretts gestupst wurde. Jahrelang war ich hauptberuflich als Solokabarettistin und Moderatorin unterwegs und habe Menschen zum Lachen und zum Nachdenken gebracht.

Ende 2019 war mein Leben allerdings aus dem Gleichgewicht geraten, ich fühlte mich schlapp, lustlos und ohnmächtig. Ich stand mit einem Fuß im Burnout. Dennoch habe ich klar gespürt, dass meine Reise statt quer durch Österreich nun ganz nach Innen gehen soll. Also habe ich mich auf die Suche nach mehr Balance gemacht. Ich habe meine jahrelange Meditationspraxis intensiviert, mich regelmäßig energetisch begleiten lassen, Trance-Tanz und holistisches Atmen ausprobiert, die Magie der energetischen Klangarbeit entdeckt und alles, was ich rund um die Arbeit mit Energien, Meditation und Achtsamkeit in die Finger bekommen habe, gelesen. Hier erschlossen sich für mich auch zahlreiche Zusammenhänge zur Arbeit auf der Bühne. Denn auch auf den Brettern, die damals die Welt für mich bedeutet hatten, ging es um Energien, um Spannungsbögen, um die Wahrnehmung des Innen und des Außen und um das gemeinsame Schwingen auf einer Wellenlänger mit dem Publikum. Mir wurde auch klar, weshalb ich es immer so geliebt hatte, mit den Menschen gemeinsam zu improvisieren. Improvisation bedeutet, mit dem, was sich im Moment zeigen möchte, zu arbeiten. Sie ist die „Kunst des im-Moment-Seins“ und somit nichts Anderes als eine Achtsamkeit-Praxis. 

Umso mehr ich wieder in Kontakt mit meinem eigentlichen Ich kam, umso spürbarer wurde mein Wunsch, Menschen dabei zu begleiten, ihre Wahrnehmung zu intensivieren und ihnen Möglichkeiten für mehr Balance in ihrem Leben zu zeigen. Denn aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen: es lebt sich um vieles leichter, wenn man entspannt im Moment weilt. Daher war es kein Wunder, dass mich kurz darauf die Ausbildungen zur Kinesiologin und anschließend zur Achtsamkeits-, Entspannungs- und Resilienztrainerin gefunden haben und der Wunsch gewachsen ist, auch beruflich in diese Richtung zu gehen. 

Ich bin sehr dankbar dafür, Menschen auf vielfältige Weise auf ihrem Weg in die Achtsamkeit, Entspannung und Balance begleiten zu dürfen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam deine Reise starten!

Mag.a Victoria Hofbauer

Nach oben scrollen